
ANMELDUNG
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule interessieren.
Für Schulanfänger
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Wir nehmen in der Regel Kinder in die 1. Klasse auf, die bis zum 30.06. des Einschulungsjahres 6 Jahre alt sind und von uns als schulreif angesehen werden. Für jüngere Kinder können Sie bei der Schulanmeldung in Ihrer zuständigen Grundschule eine Rückstellung von der Schulbesuchspflicht beantragen.
Bitte lesen Sie dazu auch die aktuellen Informationen der Senatsverwaltung über das derzeit gültige Einschulungsalter. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Unsere Anmeldefrist für Schulanfänger läuft vom 01.08. bis zum 31.10. eines Jahres.
Bitte laden Sie das Informationsblatt und den Aufnahmeantrag herunter und senden Sie uns den Antrag vollständig ausgefüllt bis spätestens zum 31.10. 2022 zu.
Infoblatt Aufnahme 1. Klasse
Aufnahmeantrag 1. Klasse
Ab dem 15. August 2022 können Sie den Aufnahmeantrag gerne auch bei uns im Schulbüro abholen.
Für Quereinsteiger
Wir haben immer wieder mal freie Plätze, die wir gerne Nachzüglern sowie Quereinsteigern aus anderen Schulen anbieten.
Wenn Sie sich aktuell über freie Plätze in den verschiedenen Klassenstufen informieren möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an unser Schulbüro.
Elterninformationstage
Im Herbst und Winter bieten wir Informationstage für interessierte Eltern von Schulanfängern sowie Eltern von Quereinsteigern an. An den Informationstagen geben wir eine Einführung in die Waldorfpädagogik und stellen Ihnen unsere Schule, den Hort sowie unseren Verein vor. Bitte beachten Sie, dass diese Informationstage nur für Eltern gedacht sind.
Die Termine sind wie folgt:
Sa, 12.11.2022 ab 9 Uhr: Vom Formenzeichnen und der Klassenlehrerzeit. Vortrag: «Einführung in die Waldorfpädagogik»
Sa, 19.11.2022 ab 9 Uhr: Eurythmie und Eurythmietherapie. Vortrag: «Fremdsprachenunterricht an unserer Waldorfschule»
Sa, 11.02.2023 ab 9 Uhr: Musikalische Erziehung und: Unser Hortleben sowie Führung durch den Hort
Sa, 18.02.2023 ab 9 Uhr: Vom Religiösen in der Waldorfschule und: Eine Schule in Selbstverwaltung. Wie bringe ich mich ein?
Die Teilnahme eines Elternteils an allen Terminen ist für den Erhalt eines Schulplatzes verbindlich.
Bei allen Fragen zur Schulaufnahme oder zum Quereinstieg wenden Sie sich gerne innerhalb unserer Bürozeiten an Frau Susanne Keuter unter 030 / 420 820 10.


