WILLKOMMEN

TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
-
Aufführung des Achtklass-Spiels in der Schwedter Str. 4 in Prenzlauer Berg, Beginn 19 Uhr.
Freitag, 28. März 2025 – Samstag, 29. März 202519:00 – 21:00 -
Eurythmie-Abschluss der 12. Klasse
Mittwoch, 9. April 2025 -
Osterferien
Montag, 14. April 2025 – Freitag, 25. April 2025 -
Tag der Arbeit
Donnerstag, 1. Mai 2025 -
Brückentag
Freitag, 2. Mai 2025 -
Feiertag: 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus
Donnerstag, 8. Mai 2025 -
Brückentag
Freitag, 9. Mai 2025 -
Himmelfahrt- und Pfingstferien
Donnerstag, 29. Mai 2025 – Montag, 9. Juni 2025
-
Aufführung des Achtklass-Spiels in der Schwedter Str. 4 in Prenzlauer Berg, Beginn 19 Uhr.
Freitag, 28. März 2025 – Samstag, 29. März 2025 19:00 – 21:00 -
Eurythmie-Abschluss der 12. Klasse
Mittwoch, 9. April 2025
WIR STELLEN EIN
Unsere Schule liegt am Rande des Stadtteils Prenzlauer Berg in einem ruhigen, grünen Wohngebiet direkt am Jüdischen Friedhof. Wir sind eine einzügige Schule mit 320 Schüler*innen in den Klassen eins bis zwölf und einem offenen Hortbetrieb für die Klassen 1 bis 6.
2006 gegründet sind wir nach wie vor eine junge Schule und bieten Ihnen eine motivierende, lebendige Arbeitsumgebung mit viel Gestaltungsraum in einem engagierten, begeisterungsfähigen Kollegium.
2006 gegründet sind wir nach wie vor eine junge Schule und bieten Ihnen eine motivierende, lebendige Arbeitsumgebung mit viel Gestaltungsraum in einem engagierten, begeisterungsfähigen Kollegium.
Wir bieten Ihnen:
- ein angenehmes, herzliches Arbeitsklima
- ein attraktives Gehalt mit betrieblicher Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung und Sonderzahlungen
- begleitete Einarbeitungszeit im ersten Schuljahr
- individuelle Mentorierung
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch für notwendige Zusatzqualifikationen im Genehmigungsprozess
- individuelle Computerausstattung
- Kinderbetreuung für Alleinerziehende
- Zeitwertkonto
- Fahrradleasing

WIR DANKEN

Waldorf Stiftung
Astoria Stiftung

Rudolf & Clara Kreutzer Stiftung
xplicit

