
DER HORT UNSERER SCHULE
Hort bedeutet für uns in erster Linie Spiel-, Arbeits-, Willens- und künstlerischer Raum für alle Beteiligten, der zwischen den Menschen und zur Umwelt Beziehungen ermöglicht. Der Hort soll dabei ein Lebensraum sein. Uns ist wichtig, dass die Kinder im Hort sinnvolle Lebenszusammenhänge erleben und sich entsprechend ihren Interessen damit verbinden. Hierfür ist die Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch von Erziehern mit den Kollegen der Schule und den Elternhäusern wichtig.
In den Klassen 1 – 6 gibt es einen nahtlosen Übergang vom Unterricht zum Hort. Die Kinder sind als Klassengemeinschaft im Hort, wobei eine sehr offene und gruppenübergreifende Atmosphäre gelebt wird. Dabei werden sie von mindestens einem Pädagogen über den Hortnachmittag begleitet. Es gibt gemeinsame Mahlzeiten, die individuell von jedem Pädagogen gestaltet werden.
Die Kernzeitbetreuung findet von 11 – 16 Uhr statt. Von 16 – 18 Uhr betreut ein Erzieher die dann noch anwesenden Kinder altersübergreifend.
Wir bieten eine Ferienhortbetreuung von 8 – 16 Uhr an. Die Schließzeiten beschränken sich auf drei Wochen in den Sommerferien und während der Weihnachtszeit.



